Produktberatung im Büro
Unabhängige Produktberatung im Büro
Die Gestaltung des Arbeitsplatzes nimmt unmittelbaren Einfluss auf das Verhalten des Mitarbeiters. Viele Faktoren bestimmen sein Wohlbefinden und damit seine individuelle Leistungsfähigkeit. Deshalb ist es wichtig die aktuellen Verhältnisse zu prüfen.
Primäres Ziel einer guten und gesundheitsgerechten Gestaltung von Arbeitsbedingungen ist die Optimierung der von außen auf den Menschen einwirkenden Belastungen. Durch ergonomisch günstig gestaltete Verhältnisse am Arbeitsplatz ergeben sich menschengerechte Arbeitsbedingungen, die das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Ergonomie-Beraterin und Trainerin bei unterschiedlichen Herstellern im Büromöbelbereich verfüge ich über einen sehr guten Marktüberblick im Bereich ergonomischer und rückengerechter Produkte.
Unsere Leistungen:
- IST-Analyse und Beurteilung der Arbeitsmittel des derzeitigen Standards im Bürobereich unter ergonomischen Gesichtspunkten
- Auswertung der Ergebnisse
- Erstellung von Anforderungskriterien für einen neuen ergonomischen Standard von Bürostühlen / Arbeitstischen / Hilfsmittel
- Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Produkte
- Unterstützung bei der Einführung und Schulung der neuen Produkte bei Multiplikatoren (ErgoScouts)
Im Ergebnis biete ich Ihnen eine unabhängige Produktberatung und Ergonomiekompetenz mit dem Ziel einen neuen Office -Standard im Bürobereich zu entwickeln.
Leistungskatalog:
Modul 1: Office-Check
Die Gestaltung des Arbeitsplatzes nimmt unmittelbaren Einfluss auf das Verhalten des Mitarbeiters. Viele Faktoren bestimmen sein Wohlbefinden und damit seine individuelle Leistungsfähigkeit. Deshalb ist es wichtig die aktuellen Verhältnisse zu prüfen.
Schritt 1: Aufnahme der IST-Situation: Vor Ort Termin zur Besichtigung und Analyse der Arbeitsplätze mit Fokus auf Bürostuhl, Arbeitstische, Hilfsmittel (Monitor, Tastatur, Maus)
Schritt 2: Beurteilung der IST-Situation
Schritt 3: Aufbereitung der Daten und Präsentation (Analyse)